
Am Ende ihres Panels auf der Geeked Week beantwortet der Cast von The Sandman die Frage, die ihnen am häufigsten gestellt wird: Wann erscheint die Serie auf Netflix?
Nun durfte Showrunner Allan Heinberg endlich verraten: The Sandman startet am 05. August 2022. Und Heinberg hat für alle Fans der Comicbuchreihe noch ein paar Überraschungen mitgebracht.
Hier ist der neue Teaser von The Sandman:
Worum geht es in der Serie?
The Sandman – auch Dream oder Morpheus genannt – ist einer der Ewigen. Dream ist der Herrscher über den Schlaf, über Träume und Albträume. Ein okkulter Zauberer (gespielt von Charles Day) nimmt ihn gefangen und beraubt Dream seiner Macht-Insignien. Aus Angst sperrt der Magier Dream für mehrere Jahrzehnte in eine Glasflasche.
Als Dream nach 105 Jahren seine Freiheit zurückerlangt, ist die Welt eine andere. Sein Traumreich ist verfallen, sein Palast verwahrlost. „Die Träume und Albträume scheinen ihren Gebieter nicht mehr zu erkennen“, sagt er im Teaser. „Ich werde sie an mich erinnern.“
Er muss sich nun auf die Suche nach den verlorenen Objekten begeben. Doch auch ohne seine Insignien ist er nicht gänzlich ohne Macht. Denn den Einfluss von Träumen sollte niemand unterschätzen.
Und worum geht es wirklich, Neil Gaiman?
Er wollte ursprünglich eine Geschichte über gewaltige Wesen und Ideen schreiben, erzählt der Autor der Comicvorlage Neil Gaiman auf dem Panel. Doch er wusste auch: Bewegen wird die Geschichte die Leser*innen nur, wenn sie im Kern von Menschen und ihren Herzen und Problemen erzählt. Ohne menschliche Charaktere wie Johanna Constantine (Jenna Coleman) wären die mystischen Figuren nur halb so interessant, findet Gaiman.
Die Ewigen – neben Dream die sechs Geschwister Death (Tod), Destruction (Zerstörung), Delirium (Fieberwahn), Desire (Verlangen), Despair (Verzweiflung) und Destiny (Schicksal) – sind so mächtig wie Götter. Doch wie ihrem Schöpfer Neil Gaiman gefällt auch Dream-Darsteller Tom Sturridge an ihnen vor allem ihre menschenähnliche Seite: „Ich liebe an ihnen, dass sie trotz ihrer fantastischen Beschreibung in ihrer Dysfunktion wie eine normale Familie sind.“
Darauf werde er in den USA ständig angesprochen, erzählt der gebürtige Brite Neil Gaiman: „Als ich nach Amerika kam, sagten die Leute zu mir: ‚Ich liebe Sandman! Ich liebe es, dass du diese dysfunktionale Familie geschaffen hast.‘ Ich hatte diesen Begriff noch nie gehört: dysfunktionale Familie. In England sagen wir einfach: Eine Familie.“
Dieser Star schließt sich dem Cast an:
Neben dem Teaser und dem Startdatum gab es noch eine dritte Überraschung auf dem Geeked-Week-Panel zu The Sandman: Nun ist bekannt, wer Pumpkinhead spricht, den besserwisserischen, Zigarre rauchende Hausmeister von Dream. Es ist niemand geringeres als Mark Hamill, besser bekannt als Luke Skywalker aus Star Wars.

Hamill ist in guter Gesellschaft: Neben Tom Sturridge, Jenna Coleman und Charles Day gehört eine ganze Reihe bekannter Stars zum Cast. Dabei sind unter anderem Gwendoline Christie (Brienne in Game of Thrones) als Lucifer, Stephen Fry als Gilbert und David Thewlis (Remus Lupin in Harry Potter) als John Dee.
Und die beste Nachricht für alle Geeks: Die Netflix Geeked Week läuft noch bis Freitag. Wer keine Ankündigung verpassen will findet hier das ganze Programm und folgt am besten @NetflixDE auf Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube.