
Eine neue Miniserie über Spotify: die Firma, die erst die Technologie für die Verbreitung von Musik, damit unsere Hörgewohnheiten und schließlich die gesamte Musikindustrie für immer veränderte. Das Projekt ist bereits seit zwei Jahren in der Mache. Nun sind Details bekannt geworden.
Wie heute auf Instagram verkündet wurde, wird die fiktionale Dramaserie (think: ein The Social Network in Spotify-grün) ab 2022 weltweit zu sehen sein. Die Serie wird aus sechs Folgen à 45 Minuten bestehen und The Playlist heißen – benannt nach der zentralen Organisationsform von Musik in der Spotify-App. Für viele Expert*innen haben diese Playlisten den klassischen Langspieler aus dem Regal unserer Jugend abgelöst: ein offenes, personalisiertes, sich ständig veränderndes Album 2.0.
Darum geht es in The Playlist. Vor allem aber geht es um eine Geschichte von großen Träumen und festem Willen, die aus dem kleinen schwedischen Startup ein Quasi-Synonym für Musikhören gemacht hat. Wie bereits letzten Sommer bekannt gegeben, werden in The Playlist u.a. Edvin Endre als Firmengründer Daniel Ek und Gizem Erdogan als Petra Hansson zu sehen sein. Hansson ist die Anwältin, die das Unternehmen von Tag eins an mit aufbaute und als Lizensierungschefin dafür sorgte, dass man auf Spotify fast immer findet, was einem gerade so durch den Kopf geht. Wie ihr und den anderen Spotify-Leuten das gelang und welche Dramen sich auf dem Weg dorthin so ereigneten, sollten wir dann nächstes Jahre erfahren.
Apropos Spotify: Schon jetzt gibt es dort offizielle Netflix-Playlisten mit den Songs aus einigen der beliebtesten Serien und Filme der jüngeren Vergangenheit. Darunter: Haus des Geldes (von Schubert bis Arcade Fire), The Harder They Fall (von Jay bis Z) und Sex Education („Let's Talk About... naja, was schon... SEX“).
Die Playlisten finden sich gesammelt hier.