.png)
Shawn Levy, der Mann hinter bescheidenen Serienerfolgen wie Stranger Things oder Shadow and Bone, arbeitet derzeit an seinem neuen Projekt All the Light We Cannot See. Die vierteilige Miniserie ist eine Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Anthony Doerr. Ein Release-Date gibt es noch nicht. Nun aber wurde bekannt gegeben, dass die deutschen Schauspieler Louis Hofmann (bekannt aus Dark) und Lars Eidinger tragende Rollen in der US-Produktion übernehmen werden. Übertriebener Nationalstolz liegt uns fern. Aber: Das ist schon ganz geil.
All the Light We Cannot See (deutsch: Alles Licht, das wir nicht sehen) spielt im August 1944 in der nordfranzösischen Stadt Saint-Malo. Es geht darin um das blinde Mädchen Marie-Laure, das auf den jungen deutschen Soldaten Werner Pfennig trifft. Gemeinsam versuchen sie, ihren Weg durch die Widrigkeiten des sich dem Ende zuneigenden Krieges zu finden. Das Buch war nach seinem Erscheinen im Jahr 2014 über 200 Wochen auf der Bestseller-Liste der New York Times und gewann den Pulitzer Preis. Entsprechend groß sind die Erwartungen an die vierteilige Serie.
Darin wird Dark-Star Louis Hofmann die Rolle des Werner Pfennig übernehmen. Lars Eidinger wiederum spielt Reinhold von Rumpel, einen brutalen Nazi-Offizier, der dem Tod entgegen sieht. Seine letzten Tage verbringt er damit, einem von Legenden umrankten Diamanten zu jagen, der seinem Besitzer ewiges Leben verleihen soll.
Marie-Laure wird übrigens von der sechsjährigen Nell Sutton gespielt, die auch im echten Leben blind ist und hier ihre erste große Rolle übernimmt.
Mehr Infos und erste Bilder hoffentlich bald.