
Das Warten hat ein Ende. Die Macher von Stranger Things haben sich in einem persönlichen Brief an die zahlreichen Fans der Serie gewandt und verkündet: Es geht weiter, und zwar schon am 27. Mai. Größer und stranger als jemals zuvor.
Kaum eine Serie hat das vergangene Jahrzehnt so definiert wie Stranger Things, die Mystery-Saga mit dem unverkennbaren 80er-Look von Matt und Ross Duffer. Es geht um Übersinnliches. Es geht um den ultimativen Kampf gegen das Böse. Und ganz nebenbei geht es auch um ganz profane Teenagerprobleme, wie wir sie alle kennen.
Die Serie verfolgt die Abenteuer der Freund*innen Jane aka Eleven (Millie Bobby Brown), Mike (Finn Wolfhard), Dustin (Gaten Matarazzo), Lucas (Caleb McLaughlin) und Will (Noah Schnapp) im Provinznest Hawkins in Indiana. Diese setzen die Duffer-Brüder auf unverkennbare Weise in Szene. Sie verschmelzen popkulturelle Referenzen und einen nostalgischen Kniefall vor ihren filmischen Einflüssen wie Stand by Me, Die Goonies oder Zurück in die Zukunft mit modernem Storytelling zu einer neuen, stilprägenden Form des seriellen Erzählens.
Die ersten drei Staffeln brachen Streaming-Rekorde, machten Millie Bobby Brown zu einer Ikone ihrer Generation und prägten auch sonst die Popkultur ihrer Zeit. Umso frustrierender, dass wir die letzten beiden (bekanntermaßen sehr strangen) Jahre ohne neue Things absitzen mussten. Das ändert sich nun.

In einem persönlichen Brief verkündeten die Duffer-Brüder nun nach zwei Jahren Dreharbeiten die vierte Staffel. Die fällt fast doppelt so umfangreich aus wie die vorherigen und wird darum in zwei „Volumes” erscheinen. Ausgabe eins startet am 27. Mai, Ausgabe zwei am 1. Juli 2022. Und damit nicht genug: Nach der vierten wird es noch eine weitere, die Saga beschließende fünfte Staffel geben.
Kein Spoiler, nur ein kleiner Ausblick: In Ausgabe eins der vierten Staffel liegt die Schlacht von Starcourt sechs Monate zurück. Das Städtchen Hawkins erholt sich nur langsam von den Schrecken, und auch unsere Freunde haben noch mit den Folgen der Geschehnisse zu kämpfen. Sie sind zum ersten Mal voneinander getrennt und müssen sich den täglichen Herausforderungen in der Highschool stellen – nicht ahnend, dass bereits die nächste übernatürliche Gefahr auf sie wartet …
Was letztlich das größere Abenteuer wird, den Schulalltag meistern oder die universelle Macht des Bösen bezwingen, erfahren wird bald.
Bis dahin kann man sich noch entspannt durch die liebsten Horrorfilme und -serien des Netflixwoche-Podcast-Hosts Matthias Kalle gucken.