
Was ist eigentlich die Netflixwoche? A. Ein Online-Magazin. B. Ein Podcast. C. Eine Quelle für Netflix-News. D. Alles davon. Die korrekte Antwort ist natürlich D. Und falls sich jemand wundert, warum wir neuerdings so dämliche Fragen stellen: Viel bessere solcher Fragen gibt es bald jeden Tag auf Netflix. Am 01.04. startet mit Trivia Quest die erste tägliche, interaktive Quiz-Serie.

Von EWG über WWM bis WSMDS: Deutschland ist einig Quizland. Raten ist hierzulande nicht weniger als ein Volkssport. Trivia Quest dürfte zwischen Lübeck und Lindau also auf fruchtbaren Boden fallen. Denn bei dieser Show kann man nicht bestürzt „Alter, das ist doch nicht so schwer!“ vor sich hin murmeln, sondern tatsächlich eingreifen. Zuschauende und Spielende können mit ihren richtigen Antworten dem drolligen Helden Willy dabei helfen, seine animierten Freunde vor dem Bösewicht Evil Rocky zu retten. Der ist nämlich fest entschlossen, alles Wissen der Welt zu horten – das können Quiz-Fans wie wir selbstverständlich nicht zulassen.
Die Fragen und das Setting dieses Serien-Game-Hybrids folgen dem Prinzip von Trivia Crack, der „#1 multi-platform trivia franchise in the world“. Wer schon einmal das Brettspiel oder das Handygame der Entwicklungsfirma etermax gezockt hat, weiß, dass das „Crack“ im Titel durchaus zweideutig zu interpretieren ist. Ja, ist was für Quiz-Cracks. Aber auch so intuitiv und spaßig, dass es süchtig machen kann.
Die gute Nachricht: Stoff wird ausreichend vorhanden sein. Ab dem 01.04. – und das ist keiner der an diesem Tag üblichen, leidlich witzigen Scherze – erscheint jeden Tag eine neue Folge mit insgesamt 24 neuen Fragen. 12 davon sind ganz einfach, 12 eher schwer. Zum Erfolgserlebnis gibt es also eine sportliche Herausforderung obendrauf. Geguckt und gespielt wird auf allen Endgeräten, die Netflix können: ob Smart-TVs, Spielekonsolen, Streaming Media Player, Mobiltelefone, Tablets oder im Browser auf Maloche. (Äh, in der Mittagspause natürlich.)
Kleiner Spoiler: Wer es schafft, eine Figur aus den Fängen Rockys zu befreien, wird mit Animationen belohnt, die beliebte Netflix-Klassiker aufgreifen. Happy Raten!