
Diese Titel sollten auf die Watchlist, bevor sie sich im März von Netflix verabschieden
Eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte: Auch im März werden hochkarätige Filme aus dem Netflix-Repertoire scheiden. Die gute Nachricht: Anstatt uns zu James Blunt-Melodien in Selbstmitleid zu winden, gibt’s noch eine letzte Chance, das Beste vom Besten auf dem Bildschirm bis zur letzten Minute zu genießen. Von der völlig irrsinnigen Actionjagd über die beste aller Comic-Verfilmungen bis hin zur rührenden Doku über einen, der rausging, um die Welt zu erobern. Hier folgt die Crème de la Crème der März-Abgänge auf Netflix:
Mad Max: Fury Road, 1. März
Etwa 30 Jahre hatte es gedauert, bis der postapokalyptische Wahnsinn der Mad Max-Welt wieder auf der Leinwand zu sehen war: Mad Max: Fury Road fühlt sich an wie eine gelungene Mischung aus LSD-Trip und Weltuntergang. Darin beschließt Max (Tom Hardy), sich allein auf den Weg durch ein wüstenähnliches Ödland zu machen und wird von der Kampfeinheit der War Boys und deren Anführer Immortan Joe aufgegriffen. Unter den War Boys: Furiosa (Charlize Theron), die einen überraschenden Befreiungsschlag für sich selbst und die weiblichen Mitglieder des Harems von Immortan Joe durchzieht. Der gefangene Max schließt sich den Frauen an, Immortan Joe is not amused. Eine dreckige, verschwitzte, schnelle Verfolgungsjagd, die dem Action-Genre 2015 neuen Schwung verliehen hat.
The Revenant – Der Rückkehrer, 4. März
Ein popkulturelles Raunen wanderte um den Globus, als Leonardo DiCaprio 2016 endlich einen Oscar für seine Rolle in The Revenant kassiert hat. Darin spielt er Hugh Glass, den berüchtigten Jäger, Alpha-Mann und liebenden Vater, der in der amerikanischen Wildnis von seinen Begleitern zurückgelassen wird. Er ist der Natur ausgeliefert – und die Zuschauenden den spektakulären Überlebenskämpfen, die stellenweise kaum zu ertragen sind. Etwa, wenn Glass von einem Bären attackiert wird oder in einem toten Pferd übernachtet. Ja, richtig gelesen. The Revenant ist also nichts für schwache Nerven. Wer Blut, Todesangst und Adrenalin aushält, ist hier aber genau richtig.
Christopher Nolan’s The Dark Knight-Trilogie, 7. März
Wir sind überzeugt: Die Diskussion darüber, welcher der Filme Batman Begins, The Dark Knight und The Dark Knight Rises denn nun der beste sei, hat schon Beziehungen ins Wanken gebracht. Unser Vorschlag zur Deeskalation: Gönnt euch einfach alle drei Teile, denn jeder davon hat brillante Momente. Hier interpretiert Christian Bale die Rolle des Bruce Wayne aka Batman, der als Kind von Fledermäusen angegriffen wird und Jahre später in Gotham City gegen die Machenschaften der Mafia und anderer krimineller Organisationen ankämpft. Regisseur Christopher Nolan hat sich eher vage an der Comic-Vorlage orientiert und so zwischen 2005 und 2012 ein einmaliges Superhelden-Epos erschaffen, das für Fans als wohl beste Batman-Verfilmung ever gilt – nicht zuletzt wegen Heath Ledger als manischer Joker, der 2009 posthum mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
Victoria, 15. März
Eine ganze Geschichte in einem Take: Victoria ist ein Film, der sich anfühlt wie ein reißender Strom, aus dem man nicht mehr rauskommt. Darin trifft Victoria (Lara Costa) während einer Partynacht in Berlin Sonne (Frederick Lau) und seine Freunde. Sie feiern, tanzen, trinken und kommen auf ausgesprochen dumme Ideen. Der Abend eskaliert bis hin zu kriminellen Überfällen. Wie man den Stretch von Club-Untergrund zum spannenden Thriller in einem einzigen Take hinkriegt? Keine Ahnung. Regisseur Sebastian Schipper hat es aber nach insgesamt drei Durchläufen geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die Zuschauende atemlos zurücklässt.
Departed – Unter Feinden, 15. März
Eine häufig erprobte Erfolgsformel: Filmemacher Martin Scorsese, ein Premium-Cast aus DiCaprio, Nicholson und Damon und der rasante Kampf gegen das organisierte Verbrechen. In Departed – Unter Feinden, dem Remake des Hongkonger Films Infernal Affairs, wird der amerikanische Polizist Billy (DiCaprio) in einer Undercover-Mission eingesetzt, um die kriminelle Gang rund um Boss Costello (Nicholson) zu infiltrieren und ihren kriminellen Geschäften ein Ende zu setzen. Zeitgleich wird Colin (Matt Damon) von den Kriminellen bei der Polizei eingeschleust und leakt deren Vorhaben bei Costello. Die Kreise um die zwei Maulwürfe in den gegensätzlichen Parteien werden enger und enger, irgendwann werden sie gegenseitig damit beauftragt, den jeweils anderen zu enttarnen.
Nowitzki: der perfekte Wurf, 15. März
„Not your average European Guy“: Dirk Nowitzki ist der menschgewordene American Dream, straight outta Würzburg. Wer die Geschichte von einem der weltbesten Basketballspieler und der NBA-Legende Nowitzki nicht kennt, der sollte sich die Dokumentation Nowitzki: Der perfekte Wurf nicht entgehen lassen. Dort wird seine unglaubliche Geschichte bis an die sportliche Weltspitze erzählt. Nowitzki zeigt sich darin herrlich normal und nahbar. Eine Schlüsselfigur seiner Biografie: Entdecker, Mentor und Trainer Holger Geschwindner, der ihm klar gemacht hat, dass er alles schaffen kann – auch Erfolge in der NBA. Eine Erzählung rund um große Träume, Freundschaft und den unbändigen Willen, seine Ziele zu erreichen.
Doctor Sleep, 26. März
Ja, schon klar, an Stanley Kubricks Shining gemessen zu werden, ist ein hartes Los. Director Marc Flanagan hat sich dennoch nicht entmutigen lassen und mit Doctor Sleep ein Sequel nach Stephen Kings Roman produziert, das sich sehen lassen kann. Dan (Ewan McGregor) hadert mit seinem Kindheitstrauma und kämpft gegen die Erinnerungen aus dem Overlook Hotel vor vielen Jahren. Immer wieder scheint er vom Shining eingeholt zu werden. Besonders als er Abra trifft, ein Mädchen, das die gleiche Gabe hat wie er. Zusammen versuchen sie gegen einen Shining-Kult anzukämpfen. Ein Phänomen, das unschuldigen Menschen ihre übersinnliche Gabe aussaugt, um selbst unsterblich zu werden. Das Ganze wird garniert mit heftigen Flashbacks in die unheimliche Kubrick-Vergangenheit.
A beautiful Day (You Were Never Really Here), 27. März
Man nehme Joaquin Phoenix und stecke ihn in die Rolle eines düsteren Hauptdarstellers mit bedrückender Vergangenheit und Rachegelüsten. Man packe diesen gebrochenen Charakter in einen beklemmenden Thriller wie A beautiful Day. Darin spielt Phoenix den Kriegsveteranen und Ex-FBI-Agenten Joe, der sich auf das Zerschlagen von Mädchen-Händlern spezialisiert hat. Und Zerschlagen ist in diesem Fall wörtlich zu verstehen. Für die Befreiung unschuldiger Kinder lässt er die Täter entsprechend leiden und tötet sie eiskalt. Sein nächster Fall: die Befreiung der Tochter eines New Yorker Senators, der mitten im Wahlkampf steckt. Schnell wird klar, dass dieser Fall alles auf den Kopf stellen wird. Regisseurin Lynn Ramsey erzählt mit A beautiful Day einen dramatischen Thriller am Rande des Horrors, der an manchen Stellen so brutal nüchtern bleibt, dass es schmerzt. Manche Kritiker*innen sehen in A beautiful Day sogar den Taxi Driver des 21. Jahrhunderts“.
Sieben, 31. März
Über so manches Filmende lässt sich streiten. Über das des Thrillers Sieben nicht. Der Klassiker von Regisseur David Fincher erzählt von der Aufklärung einer ausgeklügelten, packenden und stellenweise ziemlich widerlichen Mordserie, die das Leben von Detective Mills (Brad Pitt) erschüttern soll. Gemeinsam mit seinem Kollegen (Morgan Freeman), der eigentlich bloß noch seinen nahenden Ruhestand herbeisehnt, versuchen sie den Morden auf den Grund zu gehen. Die Taten sollen auf abstoßende und brutale Weise die sieben Todsünden darstellen: Hochmut, Habsucht, Neid, Zorn, Trägheit, Maßlosigkeit und Wolllust. Eine erstklassige Ermittler-Jagd mit unfassbarem Ende, das nicht umsonst zum Vorbild für viele andere Filmemacher*innen im Genre wurde.
Die komplette Übersicht über die Titel, die sich im März von Netflix verabschieden
1. März
Pants on fire
Modern Family, Staffel 7
The Karate Kid
The Karate Kid: Part II
Loo Loo Kids: Johny & Friends Musical Adventures, Staffel 1
Arctic Heart
Pop, Lock’n Roll
Overlord
The LEGO Ninjago Movie
The Swan Princess
The Swan Princess and the Secret of the Castle
xXx: The Return of Xander Cage
Grease
Nerve
Hitch
Girl, Interrupted
Voice
Edge of Tomorrow
Ella Enchanted
Vendetta
V for Vendetta
The Seventh Sign
Hot Fuzz
Heilstätten
The Professionals
The Physician
The Sum of All Fears
Red Riding Hood
Hush
Hanni and Nanni 2
The Challenge: RW/RR Challenge: The Duel
The Challenge: RW/RR Challenge: Inferno II
Radio Rebel AUT D CH
Cloudy with a Chance of Meatballs
Cloudy with a Chance of Meatballs 2
Saimdang, Memoir of Colors, Staffel 1
Never Back Down 2: The Beatdown
Words on Bathroom Walls
Contracted
Contracted: Phase II
Sylvanian Families Mini Episodes Clover, Staffel 1
Sylvanian Families: Everyone’s Big Dream Flying in the Sky
Julius Jr., Staffel 1
The Other Guys
The Perfect Storm
Miracles from Heaven
Troy
Stripes
The NeverEnding Story 2: The Next Chapter
Urban Legend
Nila
The Social Network
How to lose a Guy in 10 Days
The Lucky One
From Prada to Nada
Inspector Gadget, Staffel 1 und 2
GoodFellas
Blow
Tiger
Anaconda
Stepmom
Layer Cake
Primal Fear
Blue Streak
The Boy in the striped Pajamas
The Equalizer
Sniper: Legacy
First Sunday
Celal and Ceren
Takers
You Don’t Mess with Zohan
Frida
Dumb and Dumber
The Final Destination
Final Destination 5
Pineapple Express
Love is in the Air, Staffel 1
The Exorcism of Emily Rose
The Bucket List
The Da Vinci Code
Charlie and the Chocolate Factory
Easy A
Voice
New York Minute
Godzilla
This is the End
The Texas Chainsaw Massacre
2. März
Lostages, Staffel 2
Red Riding Hood
3. März
Jupiter Ascending
4. März
The Death of Mr. Lazarescu
Lil Peep: Everybody’s Everything
Aurora
5. März
Men on a Mission: 2018
7. März
The Secret
San Andreas
Due Date
The Lego Batman Movie
8. März
Kahaani
Couples Counseling
Journey 2: The Mysterious Island
Kong: Skull Island
9. März
BlacKkKlansman
Jumanji: The Next Level
10. März
Captive State
11. März
Rebels
12. März
Pokémon Detective Pikachu
14. März
Kickboxer
Addicted
Breaking In
Blood Brother
Skyscraper
15. März
Insidious
Notes on Blindness
Black Ink Crew New York, Staffel 1 und 2
Luther: Series 1 bis 5
Ben & Holly’s Little Kingdom, Staffel 1
Late Life: The Chien-Ming Wang Story
Coach Carter
Deadpool 2
Kevin Hart: Let Me Explain
xXx
Hellboy
Insidious
Ken Burns Presents: College Behind Bars: A Film by Lynn Novize und Produced by Sarah Botstein, Staffel 1
Coming to America
Kevin Hart: Let Me Explain
22 Bullets
Coming To America
The Best of Enemies
Thoroughbreds
16. März
Pope Francis: A Man of His Word
The Amazing Spider-Man 2
Along Came a Spider
18. März
City Hunter: Bay City Wars
City Hunter: .357 Magnum
City Hunter: Million Dollar Conspiracy
City Hunter: Secret Service
City Hunter: Goodbye Sweetheart
City Hunter: Death of Ryo Saeba
Best Worst Thing That Ever Could Have Happened
19. März
Jumanji: Welcome to the Jungle
Godzilla: King of the Monsters
Wonder Woman
20. März
Eagle Eye
Alexis Viera: A Story of Surviving
Men in Black II
Men in Black
No Good Deed
21. März
Searching
Black and Blue
22. März
Show Dogs
23. März
Alvin and the Chipmunks: The Road Chip
Allied
Batman v Superman: Dawn of Justice
24. März
The C Word
Final Space, Staffel 1 und 2
25. März
The Water Horse: Legend of the Deep
27. März
South Park: Staffel 1
South Park: Staffel 20
South Park: Staffel 21
South Park Top Episodes
You Were Never Really Here
There Is Something in the Water
Mamma Mia! Here we go again
28. März
Zombieland: Double Tap
30. März
Trailer Park Boys: Say Goodnight to the Bad Guys
Trailer Park Boys: Xmas Special
Trailer Park Boys: Staffel 1 bis 7
The Last Shift
Rules Don’t Apply
Downsizing
The Condemned 2
The Hangover
31. März
Troy
Teen Mom 2: Staffel 1 und 2
Paharganj
Three Wishes for Cinderella
The Town
The Ronda Rousey Story: Through my Father’s Eyes
Extra Gear, Staffel 3
Top Gear, Series 25
A truthful Mother
Faster
Sabotage
Hook
Matilda